< Zurück

«Vielfältig und spannend»

Am Zukunftstag erhielten Marlene und Gian – wie rund ein Dutzend weitere Kinder – einen kleinen Einblick in die grosse Vielfalt der GHG und ihrer verschiedenen Berufsfelder. Und sie haben sich gegenseitig zu ihren Eindrücken interviewt.

Auf ihrer kleinen Tagesreise von der Geschäftsstelle der GHG in die Kita der GHG Tempelacker und weiter in die GHG CP-Schule lernten Marlene und Gian die Arbeit von Kita-Betreuerinnen und -Betreuern kennen, schnupperten in den Alltag von Lehr- und Betreuungspersonen an einer Sonderschule rein und übernahmen schliesslich gleich auch einen Teil der Berichterstattung zum Tag, indem sie sich gegenseitig interviewten. 

Marlene, wie war der Zukunftstag für dich?
Der Tag hat mir gut gefallen. Er war spannend. Ich habe viele Eindrücke gesammelt.

Was hat dir am besten gefallen?
Es war toll in der Kita, als wir mit den Babys gespielt haben. Aber die CP-Schule hat mir auch gut gefallen. Mich haben die Unterschiede zwischen der CP-Schule und meiner Schule beeindruckt.

Welche Unterschiede?
Mir scheint, in der CP-Schule haben sie grössere Räume. Es ist mehr Durcheinander, der eine muss in die Logopädie, die andere in die Ergotherapie und der dritte in die Physiotherapie. Es ist beeindruckend, wie sie das alles hinkriegen, auch trotz der Behinderungen. Mir ist auch aufgefallen, dass alle verschiedene Lehrpläne haben, nicht einfach alle gleichzeitig Mathe, sondern die eine Medien und Informatik, der andere Deutsch, völlig individuell.

Was fandest du am eindrücklichsten und warum?
Wie sie im Rollstuhl Fussball gespielt haben. Dass sie mit dem Rollstuhl geschossen haben und wie sie es gemacht haben, dass sie nicht plötzlich hingefallen sind.

Wie wirkte die CP-Schule auf dich?
Gross, vielfältig, bunt. Die Räume sind geschmückt. Ich habe mich wohl gefühlt.

Wie wirkte die Kita auf dich?
Ebenfalls bunt. Man merkte, dass sie gebastelt und gemalt hatten. Ein bisschen eng, die Räume, vor allem die Gänge. Dafür haben sie sehr viele Räume, zwar kleine, aber viele.

Gian, wie hat dir der Zukunftstag gefallen?
Der Zukunftstag hat mir gut gefallen, er war vielfältig, spannend und lehrreich.

Was fandest du am schönsten an diesem Tag?
Dass er so abwechslungsreich und farbenfroh war.

Wer ist dir ans Herz gewachsen?
Das darf ich dir jetzt hier nicht so öffentlich verraten. Es ist ein Junge aus der Klasse, die ich in der CP-Schule besucht habe. Ihn hätte ich eigentlich in der normalen Schule erwartet.

Warum ist er dir ans Herz gewachsen?
Weil er dieselben Dinge gerne tut, die ich früher, als ich noch jünger war, auch gerne gemacht habe.

Wo hat es dir am besten gefallen?
Das ist schwierig zu sagen. In der Kita, weil es dort so viele verschiedene Räume mit vielen coolen Dingen zum Spielen hat.

Wo würdest du eher neue Freunde finden?
In der CP-Schule, weil die Kinder dort älter sind, eher in meinem Alter.

Wie hat dir die CP-Schule gefallen?
Sie hat mir gut gefallen. Es war sehr vielfältig dort, die Klassenzimmer waren schön gross, und wir konnten nach dem Mittagessen auch noch länger frei draussen spielen. Ich fände es auch cool, immer dort mit meinen Freunden essen zu können.

Wie hat dir die Kita gefallen?
Auch gut. Die Räume sind cool zum Spielen, es hat sehr viele Betreuungspersonen, pro Gruppe drei oder sogar vier – das wären dann also über zwanzig!

Welche Eindrücke hast du in der CP-Schule gewonnen?
Dass sie vielfältig ist, grosse Räume hat, viele verschiedene Geräte, eine grosse Pausenanlage. Es hat alles gross gewirkt, auch die Rollstühle, das sind zum Teil auch recht komische Gefährte.

Und in der Kita?
Es war vielfältig und farbenfroh. Ich habe Freude gespürt, zum Teil auch unzufriedene Kinder. Am Anfang haben alle friedlich und fröhlich miteinander gespielt, danach ist die Stimmung gesunken. Aber die Betreuerinnen und Betreuer können es mega gut mit den Kindern. Ganz ehrlich: Wenn ich zurückdenke an meine Kita-Zeit, würde ich sagen, dass die Kita im Tempelacker besser ist. Es ist alles viel grösser, es hat auch Räume zum Ausruhen und Schlafräume für jede einzelne Gruppe!

Welche Unterschiede hast du gefunden zwischen deiner Schule und der CP-Schule?
In der CP-Schule sind viel weniger Kinder in einer Klasse, aber die Schulzimmer sind gleich gross wie bei uns. Man isst in der Schule und darf dann noch fast eine Stunde draussen sein. Und von den Lerninhalten her sind sie eher weniger weit, als ich im gleichen Alter war. 

Würdest du auch gerne in die CP-Schule gehen? Oder doch lieber in die Kita?
In die Kita würde ich gerne wieder gehen, weil man dort spielen kann. Bei der CP-Schule ist es eher ein Jein. Die grossen Räume für kleine Klassen und das gemeinsame Mittagessen gefallen mir, aber irgendwie ist halt für mich meine Schule doch passender.